Die meisten wissen gar nicht, dass ich (Max Strempel jun.) mich seit vielen Jahren intensiv im Kampfsport engagiere.
Und was mich dabei am meisten überrascht hat, ist etwas, das ich selbst nie erwartet hätte.
Als Wettkämpfer muss man egoistisch sein.
Das ganze Leben dreht sich nur um eine Frage:
Wie kann ich noch besser werden?
Mehr Training. Mehr Fokus. Optimale Ernährung. Genug Schlaf. Volle Regeneration. Wieder von vorn.
Aber wenn du gleichzeitig in deinem Unternehmen 100 % geben willst, stößt du irgendwann an eine Grenze.
Zwei Mal 100 % – mit nur einem Körper – geht eben nicht.
Also habe ich meine Rolle verändert.
Ich bin aus der aktiven Wettkampfkarriere ins Coaching gewechselt.
Anfangs mit dem Gedanken: „Ich hab’s nur zur Goldmedaille bei der Deutschen geschafft – reicht das?“
Was ich nicht erwartet hatte:
Ich bin ein besserer Coach, als ich je Wettkämpfer war.
Und dieser Perspektivwechsel hat bei mir nicht nur sportlich, sondern auch unternehmerisch alles verändert.
Der größte Mindset-Shift war:
Es geht nicht mehr darum, wie gut ich performe, sondern wie gut jeder Einzelne im Team performt.
Nicht mehr ich muss glänzen – sondern ich hole aus jedem das Beste raus.
Im Coaching genauso wie im Unternehmen.
Letztes Highlight:
Ich durfte meinen Schüler Max Hupp zur Silbermedaille bei den Europameisterschaften führen.
Ich bin unfassbar stolz auf seine Leistung.
Denn ich selbst habe immer von einer EM-Medaille geträumt –
und jetzt wurde dieser Traum Wirklichkeit.
Nicht durch mich – sondern durch ihn.
Danke, dass du diesen Traum für mich – und für unsere Grappling Academy Gilching – erfüllt hast.
Im Namen des ganzen Teams:
WIR SIND UNFASSBAR STOLZ AUF DICH!
(P.S.: Er wollte übrigens mit dem Beitrag warten, bis er Gold hat. Ein echter Champion eben 😏)